Rückerstattungsrichtlinien
Transparente Bedingungen für Ihre Teilnahme an unseren Bildungsprogrammen
Unsere Rückerstattungspolitik verstehen
Bei fylovaripnex nehmen wir Ihre Investition in berufliche Weiterbildung ernst. Diese Richtlinie erklärt, unter welchen Umständen eine Rückerstattung möglich ist und wie der Prozess abläuft.
Wir haben diese Regelungen entwickelt, um sowohl Teilnehmenden als auch unserem Bildungsprogramm gerecht zu werden. Die meisten Anfragen werden innerhalb weniger Werktage bearbeitet, wobei individuelle Situationen berücksichtigt werden.
Voraussetzungen für Rückerstattungen
Eine Rückerstattung kommt in verschiedenen Situationen in Betracht. Hier sind die wichtigsten Kriterien, die wir bei der Bewertung Ihres Antrags berücksichtigen.
Zeitrahmen beachten
Rückerstattungsanträge müssen innerhalb von 14 Tagen nach Programmstart eingereicht werden. Dieser Zeitraum ermöglicht es Ihnen, das Programm kennenzulernen und eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Programmzugang berücksichtigt
Die Höhe der Rückerstattung hängt davon ab, wie viel Kursmaterial Sie bereits genutzt haben. Je weniger Module abgeschlossen wurden, desto höher fällt die mögliche Erstattung aus.
Dokumentation erforderlich
Wir benötigen eine schriftliche Begründung für Ihren Antrag. Das hilft uns, Ihre Situation zu verstehen und die bestmögliche Lösung zu finden.
Besondere Umstände
Medizinische Notfälle oder unvorhergesehene Lebensereignisse werden individuell geprüft. In solchen Fällen sind wir oft flexibler bei den üblichen Fristen.
So beantragen Sie eine Rückerstattung
Kontaktaufnahme initiieren
Senden Sie eine E-Mail an contact@fylovaripnex.com mit dem Betreff "Rückerstattungsantrag". Geben Sie Ihren vollständigen Namen, die Kursnummer und Ihre Teilnehmer-ID an.
Formular ausfüllen
Sie erhalten innerhalb von 48 Stunden ein Antragsformular. Füllen Sie alle relevanten Felder aus und beschreiben Sie Ihre Situation detailliert aber prägnant.
Prüfung durch unser Team
Unser Kundenservice-Team überprüft Ihren Antrag anhand der festgelegten Kriterien. Bei Bedarf werden wir Sie für zusätzliche Informationen kontaktieren.
Entscheidungsmitteilung
Sie erhalten eine schriftliche Benachrichtigung über die Entscheidung per E-Mail. Bei Genehmigung wird der Erstattungsbetrag und die Zahlungsmethode genannt.
Zahlungsabwicklung
Die Rückerstattung erfolgt über die ursprüngliche Zahlungsmethode. In Ausnahmefällen können alternative Überweisungsmethoden vereinbart werden.
Verschiedene Rückerstattungsszenarien
Frühe Stornierung
Wenn Sie innerhalb der ersten 7 Tage nach Programmstart stornieren und weniger als 10% der Inhalte genutzt haben:
- Rückerstattung von 90% der gezahlten Gebühren
- Abzug einer Bearbeitungsgebühr von 50 Euro
- Bearbeitung innerhalb von 5 Werktagen
Teilweise Nutzung
Bei Stornierung zwischen Tag 8 und 14 mit 10–30% Materialnutzung:
- Anteilige Rückerstattung basierend auf ungenutzten Modulen
- Mindestens 60% Erstattung der Gesamtgebühren
- Detaillierte Aufschlüsselung der Berechnung wird bereitgestellt
Medizinische Gründe
Bei ärztlich bescheinigten gesundheitlichen Problemen, die die Teilnahme unmöglich machen:
- Individuelle Prüfung mit erhöhter Flexibilität
- Möglichkeit der Programmverschiebung statt Rückerstattung
- Nachweis durch ärztliches Attest erforderlich
Technische Probleme
Falls technische Schwierigkeiten Ihren Zugang zum Programm erheblich beeinträchtigen:
- Volle Rückerstattung bei ungeklärten Zugangsproblemen
- Dokumentation der technischen Probleme notwendig
- Zunächst wird versucht, technische Lösungen zu finden
Keine Rückerstattung
In folgenden Situationen ist eine Rückerstattung ausgeschlossen:
- Nach Ablauf der 14-Tage-Frist ohne besondere Gründe
- Bei Abschluss von mehr als 50% des Programms
- Bei Verstößen gegen unsere Nutzungsbedingungen
Programmwechsel
Wenn Sie zu einem anderen unserer Programme wechseln möchten:
- Verrechnung des bereits gezahlten Betrags möglich
- Aufzahlung bei höherpreisigen Programmen erforderlich
- Einmalige Umstellung ohne zusätzliche Gebühren
Zahlungsmethoden und Bearbeitungszeiten
Die Dauer der Rückerstattung hängt von Ihrer ursprünglichen Zahlungsmethode ab. Wir bemühen uns, alle Rückerstattungen so schnell wie möglich zu verarbeiten.
| Zahlungsmethode | Bearbeitungszeit | Hinweise |
|---|---|---|
| Kreditkarte | 5–7 Werktage | Rückerstattung erscheint auf Ihrer Abrechnung, kann je nach Bank variieren |
| Banküberweisung | 3–5 Werktage | Schnellste Methode bei deutschen Bankkonten |
| PayPal | 2–4 Werktage | Gutschrift erfolgt direkt auf Ihr PayPal-Konto |
| Lastschrift | 7–10 Werktage | Längere Bearbeitungszeit aufgrund des Lastschriftverfahrens |
| Firmenzahlung | 10–14 Werktage | Rückerstattung an die zahlende Organisation, separate Kommunikation erforderlich |
Bitte beachten Sie, dass internationale Überweisungen zusätzliche 2–3 Werktage in Anspruch nehmen können. Bei Fragen zur Rückerstattung können Sie sich jederzeit an unser Support-Team wenden.
Wichtige Hinweise
- Alle Rückerstattungsanträge werden individuell geprüft. Es gibt keinen automatischen Anspruch auf eine Rückerstattung außerhalb der gesetzlichen Widerrufsfrist.
- Die Teilnahme an Live-Sitzungen oder der Download von umfangreichem Kursmaterial kann sich auf die Höhe der Rückerstattung auswirken.
- Bei Ratenzahlungsvereinbarungen werden bereits gezahlte Raten gemäß dieser Richtlinie erstattet. Ausstehende Raten entfallen bei genehmigter Stornierung.
- Wenn Sie über einen Arbeitgeber oder eine Bildungseinrichtung angemeldet sind, muss die Rückerstattung möglicherweise über diese Organisation abgewickelt werden.
- Gutscheine oder Rabattcodes, die bei der Anmeldung verwendet wurden, beeinflussen den Erstattungsbetrag entsprechend dem tatsächlich gezahlten Betrag.
- Alle Fristen beziehen sich auf Werktage. Wochenenden und gesetzliche Feiertage werden nicht mitgezählt.
- Bei Fragen oder Unklarheiten zu dieser Richtlinie steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung.
Fragen zur Rückerstattung?
Unser Support-Team hilft Ihnen gerne weiter und beantwortet alle Fragen zu Ihrer spezifischen Situation. Wir sind bestrebt, faire und transparente Lösungen zu finden.